Sprache auswählen

Das Waldviertel

Wälder, Hochmoore, Wackelsteine und Flusstäler

In Österreichs Norden prägen weite Felder, Hochmoore, Wälder, Wackelsteine, Flüsse und Teiche das Landschaftsbild. Still und eindrucksvoll präsentiert sich die Natur. Wo es so viele Wälder und Wasser gibt, sind die Temperaturen auch im Hochsommer zumeist angenehm erfrischend. Ideal für sportliche Aktivitäten.

Durch ganz besonders schöne Gegenden in nahezu unberührter Natur verläuft der „Iron Curtain Trail“ unmittelbar an der Grenze zu Tschechien, abschnittsweise im Nationalpark Thayatal.

Von der bewegten Geschichte der Grenzregion erzählen Dörfer, Städte und Bauten aus mehreren Jahrhunderten. An den Etappen im Waldviertel liegt beispielsweise Gmünd/České Velenice. Zur Zeit des Eisernen Vorhangs verlief die Grenze direkt durch die Stadt. Eindrucksvoll am Hauptplatz von Gmünd sind die Häuser aus dem 16. Jahrhundert mit Sgraffito-Fassaden. Wer mehr über Wackelsteine erfahren und einige mächtige Exemplare sehen möchte, macht einen Abstecher in den Naturpark Blockheide bei Gmünd.

Umgeben von Teichen liegt Litschau, die nördlichste Stadt Österreichs. Nach einem Abstecher nach Tschechien ist die mittelalterliche Stadt Drosendorf das nächste Ziel. Sie thront auf einem hohen Felssporn, den an drei Seiten die Thaya umfließt. Die Radreise führt weiter zum Barockschloss Ruegers und nach Felling, wo sich Österreichs einzige Perlmuttdrechslerei befindet. Letzte Station im Waldviertel ist Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs.Eindrucksvoll schön ist die Fahrt durch den grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal/Národní Park Podyjí. Hier sieht man besonders gut, wie vielfältig sich die Pflanzen- und Tierwelt ohne menschliche Eingriffe entwickeln konnte.

Radreise am Iron Curtain Trail

7-tägige Radtour am Iron Curtain Trail | Frühstücksbuffet | Gepäck-Nachtransport | Radkarte

Foto: Contentkumpanei Goller

Etappen

Radtour · Waldviertel
EV13 Etappe 1: Gmünd - Litschau
Radtour · Waldviertel
EV13 Etappe 2: Litschau - Slavonice
Radtour · Waldviertel
EV13 Etappe 4: Drosendorf - Hardegg
Radtour · Waldviertel
EV13 Etappe 5: Hardegg - Znaim
Radtour · Weinviertel
EV13 Etappe 6: Znaim - Retz

Zertifizierte Radbetriebe

Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, sorgen die zertifizierten radfreundlichen Betriebe sowie die zertifizierten bett + bike am besten für Ihre Verpflegung und Unterkunft. Diese Betriebe sind speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern eingestellt und erfüllen spezielle Qualitätskriterien.

Foto: Destination Waldviertel

Sehenswertes entlang der Strecke

Schloss · Waldviertel
Schloss Weitra
Waldviertel

von Niederösterreich,   Waldviertel Tourismus
Burg · Waldviertel
Burg Hardegg
Waldviertel

von Niederösterreich,   Weinviertel Tourismus GmbH
Gewerbe · Waldviertel
Yupitaze Fischleder
Waldviertel

von Niederösterreich,   Waldviertel Tourismus
Gewerbe · Waldviertel
Glasatelier Burger
Waldviertel

von Niederösterreich,   Waldviertel Tourismus
Kureinrichtung · Waldviertel
Sole Felsen Bad
Waldviertel

von Niederösterreich,   Waldviertel Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Waldviertel Tourismus  Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Eigene Bewertung abgeben